Raumplastik
„Raumplastiken“ nennt Norbert Kricke seine durch die Linie definierten Werke, die das Verhältnis von Raum, definiert durch gedanklich fortsetzbare Linien, und Zeit, dargestellt durch die scheinbare Bewegung, skulptural erkunden.
„Raumplastiken“ nennt Norbert Kricke seine durch die Linie definierten Werke, die das Verhältnis von Raum, definiert durch gedanklich fortsetzbare Linien, und Zeit, dargestellt durch die scheinbare Bewegung, skulptural erkunden.